Die Bid & Ask Seite kann aus zwei unterschiedlichen Perspektiven betrachtet werden und zwar aus der Limit Orders und der Market Orders.
Limit Orders Ansicht
Limit Orders ist ein englischer Begriff für Aufträge, die zum ausführen bereit stehen. Es gibt zwei Limits Orders Arten, die Buy Limit und die Sell Limit.
Buy Limit = Bid = Geldkurs = Käufer
Eselsbrücke für den Begriff Bid und Geldkurs: Der Geld Besitzer kauft mit Geld = Käufer
Sell Limit = Ask = Briefkurs = Verkäufer
Eselsbrücke für den Begriff Ask und Briefkurs: Der Brief Besitzer verkauft sein Brief = Verkäufer
Bid & Ask Kurzerklärung
Als Briefkurs bezeichnet man den Kurs, zu dem Verkäuferbereit sind ( Sell Limit ), ihre Wertpapiere zu verkaufen. Wenn ein Anleger also 50 Aktien der Firma Y besitzt und sie zu einem Preis von Euro 10.- pro Aktie verkaufen möchte, sind die Euro 10.- der Briefkurs. Der Briefkurs zeigt also den Kurs eines Angebots an. Der Geldkurs hingegen ist der Kurs, zu dem ein Käufer bereit ist, Wertpapiere zu kaufen. Er zeigt den Kurs, zu dem tatsächlich auch eine Nachfrage auf dem Markt besteht. In der Regel ist der Geldkurs tiefer als der Briefkurs – schliesslich will der Verkäufer ja Geld verdienen und der Käufer möglichst wenig bezahlen. Die Differenz zwischen diesen beiden Kursen nennt man «Geld-Brief-Spanne» oder «Spread».
Market Orders Ansicht
Market Order ist ein englischer Begriff für Aufträge, die sofort ausgelöst werden. Es gibt zwei Arten von Market Orders, die Sell Market und die Buy Market.
Sell Market = Angebot = Verkäufer
Eselsbrücke für den Begriff Angebot: Wer bietet es an? Der, der es verkaufen will. Der Verkäufer verkauft es dem Käufer ( Buy Limit ).
Buy Market = Nachfrage = Käufer
Eselsbrücke für den Begriff Nachfrage: Wer fragt nach dem Preis? = der, der es kaufen will. Der Käufer kauft es dem Verkäufer ( Sell Limit ) ab.
Angebot & Nachfrage Kurzerklärung
Wenn der Ask Verkäufer ( Sell Limit ) also 50 Aktien der Firma Y besitzt und sie zu einem Preis von Euro 10.- pro Aktie verkaufen möchte, muss er einen gewillten Käufer finden, der es ihm zu Euro 10.- sofort abkauft. Diesen Käufer bezeichnet man als Buy Market. Das bedeutet also, dass bei jedem Verkauf auch ein Käufer bzw. eine Nachfrage dahinter steht. Aus diesem Grund wird die Ask Seite aus der Market Orders Perspektive, als Käufer angesehen.
Der Bid Käufer ( Buy Limit ) hingegen, braucht ein Sell Market bzw. einen bietenden Verkäufer der gewillt ist, sofort zu verkaufen. Aus dieser Ansicht wird die Bid Seite aus der Market Order Perspektive als Verkäufer angesehen. Ganz nach dem Motto, die Münze hat zwei Seiten.
Das Orderbuch ist offen und für jeden zugänglich mit Marktdaten Zugriff. Das offene Orderbuch bietet Anlegern Einblick in die Orderbuchlage beziehungsweise in den Kauf und Verkaufsaktivitäten eines Instruments wie Aktie, ETFs oder Währungen. Mit den Informationen aus dem Orderbuch können Anleger den Markt besser einschätzen und es hilft den Anlegern Handelsentscheidungen zu treffen. Das Orderbuch wird auch als DOM (Depth of market) bezeichnet. Die Orderbücher werden heutzutage in elektronischer Form geführt.
Was ist im Orderbuch zu sehen?
Im Orderbuch sind alle Kauf- und Verkaufsaktivitäten wie Limit & Market Orders (Aufträge) der Marktteilnehmer an der Börse sichtbar. Die Limit Orders werden durch Kauf und Verkauf Orders, auf Englisch Buy Limit und Sell Limit unterscheidet. Die Market Orders, werden durch Kauf und Verkauf Orders, auf Englisch Buy Market und Sell Market unterscheidet.
Limit Order
Limit Orders sind Kauf und Verkaufsaufträge, die zum angegebenen bzw. zum besseren Preis ausgeführt werden sollen. Die Limit Orders werden dem Preis nach sortiert. Unten links stehen die bereitgestellten Kaufaufträge, oben rechts die Verkaufsangebote.
Im Orderbuch können die Limit Orders mit einer Tiefe von bis zu zwanzig Aufträgen eingesehen werden, je nach Datenanbieter. Das bedeutet, dass das Orderbuch die zwanzig besten Kauf- und Verkauf Limit Orders mit kumulierten Stückzahlen die Anzahl der Aufträge anzeigt. Die Limit Orders werden wie oben abgebildet nicht nur in Zahlen, sondern auch optisch in Form von blauen Balken Kaufangebote und roten Balken Verkaufsangebote angezeigt.
Market Order
Die Market Orders, sind die Kauf & Verkaufsaufträge, die sofort zum Besten oder zum günstigsten Preis ausgeführt werden. Bei dieser Orderform wird der gesamte Auftrag so schnell wie möglich zum bestmöglichen Preis ausgeführt.
Die Market Orders, die sofort ausgeführt werden, greifen die Limit Orders an. Die Käufer Market Orders sind oben rechts neben dem Verkauf Limit Orders in blau ersichtlich und die Verkäufer Market Orders sind unten links neben dem Kauf Limit Orders in rot zu sehen. Die Marktteilnehmer, die sofort einsteigen (Market Orders), Kaufen und Verkaufen von den (Limit Orders) Markteilnehmern ab. Das sind Aufträge ohne Limitierung, die zum nächsten verfügbaren Preis ausgeführt werden. Bei der Ausführung haben die Market Orders Vorrang vor Limit Orders. Grundsätzlich gilt Preis Zeit Priorität. Es sind also die Market Orders, welche die Marktbewegung antreiben.
Das Orderbuch kann bei der Einschätzung der Kurs (Preis) Bewegung helfen.
Es hilft die Orders geschickt zu platzieren und zu planen.
Die Liquidität eines Instruments kann im Orderbuch gemessen werden.
Welche Informationen bietet das Orderbuch?
Das Orderbuch bietet wertvolle Informationen, die den Anlegern in verschiedenen Investmentsituationen helfen können. Du kannst einschätzen, ob der Kurs (Preis) kurzfristig eher steigen oder fallen wird, da man sehen kann, ob die Nachfrage oder das Angebot höher ist. Mit dem Orderbuch hat man Einblick, wie liquide der Markt aktuell ist.
Orderbuch lernen
In der Trading Ausbildung lernst du weshalb der Kurs an der Börse steigt oder fällt, du lernst detailliert die Grundlagen von Angebot und Nachfrage im Orderbuch zu verstehen, anhand einem simplen Obstmarkt Beispiel. Ebenso lernst du die drei Angebot & Nachfrage Fenster Ansichten kennen und verstehen, und siehst was im Hintergrund bzw. hinter der Kulisse eines Kursverlaufs genau passiert. Zum Schluss weist du bescheid wie Angebot & Nachfrage den Kurs an der Börse bewegt und wie die Kauf- und Verkaufsaktivitäten im Orderbuch funktionieren.
Orderbuch Trading Software Empfehlung
Die ATAS Software ist eine professionelle Handels- und Analysesoftware bzw. Trading Software für das Orderflow (Orderbuch) und Volumen Trading (Volumen Indikator, Volumen Profile und Footprint Volumen).
Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass ich zuerst mit MetaTrader angefangen habe, dies weil ich nichts anderes kannte. Irgendwie fehlte mir der tiefe Einblick in den Markt. Ich habe deshalb für andere Handelsplattformen (Trading Software) recherchiert und bin auf die ATAS Software gestossen. Nach reichlichem Vergleich mit MetaTrader und anderen Plattform Anbietern, habe ich mich ganz klar und ganz schnell für die ATAS Software entschieden, weil hier die Marktiefe die Marktinformationen welches ATAS Software mir bietet nicht zu überbieten waren. Ich musste aber zuerst mich tief in die Materie einlesen und vieles lernen. Die ATAS Software bietet sehr viel an und es machte spass tiefer und präziser in den Markt zu sehen. Somit konnte ich das Marktgeschehen viel besser verstehen und konnte mich viel besser und sicherer positionieren als zuvor mit MetaTrader. Das Volumen Trading mit ATAS Software hat mir grosse Trading Erfolge gebracht.
Ich kann die ATAS Software einfach jeder Person empfehlen, wo professionell traden möchte und seine Erfolgschance erhöhen möchte. Ebenfalls muss gesagt werden, dass die ATAS Software Handelsplattform auch auf Deutsch erhältlich ist. Zusätzlich wird die ATAS Software regelmässig mit neuen Werkzeugen und Bedienungsfreundlichen Tools verbessert.
Da die ATAS Software eine professionelle Trading Plattform ist, kann sie für den einen oder anderen, je nach Kenntnissen ein wenig anspruchsvoll sein. Deshalb bieten wir zusätzlich Anwendungsberatung und Support an.
ATAS bereitet die rohe Marktdaten auch Datenfeed genannt auf, und stellt es dem Trader in einer einfachen und intuitive grafischen Form dar und bietet viele Werkzeuge für eine schnelle und bequeme Marktauswertung wie Volumen Profile, Smart Tape, DOM, Footprint und vieles mehr.
Die ATAS Software beinhaltet zahlreiche und herausragende Trading Indikatoren mit Filtermöglichkeiten, die sich flexibel und dynamisch einstellen lassen. Durch die Analyseinstrumente der ATAS Software werden die Marktdaten erheblich aufgewertet so, dass der Trader seine Trading Performance massiv verbessern kann.
Orderflow Trading ist einfach erklärt, die sämtlichen Kauf- und Verkaufsaktivitäten an der Börse und bedeutet auf Deutsch Auftragsfluss. Mit dem Orderflow Trading kannst du die Anzahl der Käufe und Verkäufe an der Börse betrachten, als wärst du wie früher Live vor Ort dabei.
Das Orderflow an der Börse beinhaltet zwei Komponenten – KÄUFER & VERKÄUFER
Die Käufer und Verkäufer unterscheiden sich aus zwei Arten:
– Die aktiven Market Orders (Markt Aufträge) – Kauf & Verkauf Aufträge, die sofort an der Börse gehandelt werden.
– Die passiven Limit Orders (pendente Aufträge) – Kauf & Verkauf Aufträge die an der Börse pendent zur Ausführung stehen.
In der Trading Ausbildung, erkläre ich dir die Grundlage von Angebot & Nachfrage anhand des Orderbuchs. Du lernst schrittweise und mit einfachem Beispiel, wie der Grundbaustein Angebot & Nachfrage im Orderbuch den Kurs an der Börse bewegt, und wie die zwei oben erwähnten Komponenten genau funktionieren.
Orderbuch Trading
Das Orderbuch gibt einen Überblick über das aktuelle Marktgeschehen. Im Orderbuch werden alle aktiven Kauf- und Verkaufsaufträge separat angezeigt, sowie die eingegebenen passiven Limits Orders. Die Orderbücher werden heutzutage in elektronischer Form geführt.
Orderflow Darstellung
Die Kauf- und Verkaufsaktivitäten an der Börse können in zahlreichen Darstellungen wie zum Beispiel: Smart DOM Orderbuch, Smart Tape, Footprint und Volume Profile angezeigt werden. Ebenso werden die Kauf- und Verkaufsaktivitäten an der Börse in Zeitform kategorisiert.
Das Orderbuch Smart DOM in der ATAS Software ist sehr mächtig und kann je nach Einstellung nicht nur Einblick in die Gegenwart (Market Orders) und Zukunft (Limit Orders) geben, sondern auch Einblick in die Vergangenheit durch die Anzahl gehandelte (Market Orders).
Die Limit Orders sind pendente Kauf & Verkauf Aufträge an der Börse die warten, um erst ausgelöst zu werden, wenn der Kurs in der Zukunft dahin kommt.
Die Market Orders sind Kauf & Verkauf Aufträge an der Börse, die sofort gehandelt und ohne zu zögern in der Gegenwart ausgelöst wird.
Die gehandelte Market Orders sind Kauf & Verkauf Aufträge an der Börse, die bereits ausgelöst bzw. gehandelt wurde, die in der Vergangenheit liegen.
Trade Einstieg Bestätigung an einem bestimmten Punkt
Der Markt bewegt sich in einer Richtung, kommt zum bestimmten Ereignispunkt zurück, und gibt in der Regel die Chance am Markt einzusteigen. Solche Einstieg Chancen sind in einfachen Kerzenchart wie MetaTrader und andere Software nicht ersichtlich
Support und Widerstand Zonen erkennen.
Trend Identifizierung der Kursrichtung
Trendwende Identifizierung durch Absorption
Mit dem Orderflow Trading tradest du nicht mehr blind, sondern mit Zahlen und Fakten, und verschaffst dir einen grossen Trading Vorteil. Durch das Orderflow Trading kannst du die Marktrichtung an wichtigen Entscheidungszonen erkennen und kannst dir sehr gute Einstiegchancen verschaffen.
Orderflow Ausbildung
Im Coaching Ausbildungsprogramm lernst du das Orderbuch zu lesen und die Zahlen korrekt zu interpretieren. Am Ende des Moduls kannst du deine Trade Einstiege präzis mit wenig Risiko durchführen und mit der Volume Analyse kombinieren, um noch bessere Performance zu erzielen.
Orderflow Trading Software Empfehlung
Die ATAS Software ist eine professionelle Handels- und Analysesoftware bzw. Trading Software für das Orderflow (Orderbuch) und Volumen Trading (Volumen Indikator, Volumen Profile und Footprint Volumen).
Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass ich zuerst mit MetaTrader angefangen habe, dies weil ich nichts anderes kannte. Irgendwie fehlte mir der tiefe Einblick in den Markt. Ich habe deshalb für andere Handelsplattformen (Trading Software) recherchiert und bin auf die ATAS Software gestossen. Nach reichlichem Vergleich mit MetaTrader und anderen Plattform Anbietern, habe ich mich ganz klar und ganz schnell für die ATAS Software entschieden, weil hier die Marktiefe die Marktinformationen welches ATAS Software mir bietet nicht zu überbieten waren. Ich musste aber zuerst mich tief in die Materie einlesen und vieles lernen. Die ATAS Software bietet sehr viel an und es machte spass tiefer und präziser in den Markt zu sehen. Somit konnte ich das Marktgeschehen viel besser verstehen und konnte mich viel besser und sicherer positionieren als zuvor mit MetaTrader. Das Volumen Trading mit ATAS Software hat mir grosse Trading Erfolge gebracht.
Ich kann die ATAS Software einfach jeder Person empfehlen, wo professionell traden möchte und seine Erfolgschance erhöhen möchte. Ebenfalls muss gesagt werden, dass die ATAS Software Handelsplattform auch auf Deutsch erhältlich ist. Zusätzlich wird die ATAS Software regelmässig mit neuen Werkzeugen und Bedienungsfreundlichen Tools verbessert.
Da die ATAS Software eine professionelle Trading Plattform ist, kann sie für den einen oder anderen, je nach Kenntnissen ein wenig anspruchsvoll sein. Deshalb bieten wir zusätzlich Anwendungsberatung und Support an.
ATAS bereitet die rohe Marktdaten auch Datenfeed genannt auf, und stellt es dem Trader in einer einfachen und intuitive grafischen Form dar und bietet viele Werkzeuge für eine schnelle und bequeme Marktauswertung wie Volumen Profile, Smart Tape, DOM, Footprint und vieles mehr.
Die ATAS Software beinhaltet zahlreiche und herausragende Trading Indikatoren mit Filtermöglichkeiten, die sich flexibel und dynamisch einstellen lassen. Durch die Analyseinstrumente der ATAS Software werden die Marktdaten erheblich aufgewertet so, dass der Trader seine Trading Performance massiv verbessern kann.